War diese Seite hilfreich?
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Die Feedback-Komponente kann nicht angezeigt werden.
Hier eine Auswahl häufig gestellter Fragen
Hier eine Auswahl häufig gestellter Fragen
Die Feedback-Komponente kann nicht angezeigt werden.
Hier eine Auswahl häufig gestellter Fragen
Sie können Ihre UBS Debitkarte bei Apple Pay hinterlegen. Weitere mobile Zahlungslösungen funktionieren derzeit nicht mit Ihrer UBS Debitkarte (Samsung Pay, Google Pay und andere Anbieter). Diese funktionieren zurzeit nur mit Ihrer Kredit- und Prepaidkarte. Sie können UBS TWINT auch direkt mit dem Konto verbinden, das mit Ihrer Debitkarte assoziiert ist.
Sie werden durch eine neue UBS Debitkarte ersetzt, sobald Ihre aktuelle Karte abläuft.
Sie können eine neue Karte kostenlos über das E-Banking oder in der mobilen App anfordern.
Mit der UBS Kundenkarte können Sie:
In der Regel können Sie nur das auf Ihrem Barkonto verfügbare Geld abheben.
Sie können Ihr Konto nur dann überziehen, wenn Sie mit Ihrer Bank im Voraus eine Vereinbarung darüber geschlossen haben. Einen entsprechenden Antrag auf eine solche Vereinbarung können Sie über die Mailbox im E-Banking oder im Mobile Banking stellen. Wir werden Ihren Antrag gerne prüfen.
Ein reservierter Betrag ist eine Zahlung, die sich noch in Verarbeitung befindet. Im E-Banking werden diese Beträge in rot und mit einem Uhrsymbol dargestellt.
Reservierte Beträge können manchmal höher ausfallen als der tatsächlich belastete Betrag. Beispielsweise können Zahlungen, die an Tankstellen oder für Hotelreservierungen oder Mietwagen geleistet wurden, fünf Tage lang als reservierter Betrag angezeigt werden. Letztlich wird nur der korrekte Zahlungsbetrag berechnet.
Ja! Sie müssen dazu Ihre Karte nur kurz an den Kartenleser halten. Die Karte befindet sich während der gesamten Transaktion in Ihrer Hand. Daten werden nur übertragen, während die Karte direkt an den Kartenleser gehalten wird.
Es ist nur eine Transaktion auf einmal möglich, da der Sicherheitschip für jede Transaktion einen Einmalcode generiert. Jeder Versuch, einen Code erneut zu verwenden, oder inkorrekte Codes werden sofort erkannt.
Bei Beträgen über CHF 80 werden Sie automatisch zur Eingabe Ihrer PIN aufgefordert, was zusätzliche Sicherheit bietet.
Im Fall einer Doppelbelastung können Sie diese erst anfechten, nachdem der Betrag tatsächlich von Ihrem Konto abgebucht wurde. Kontaktieren Sie uns im Fall einer Doppelbelastung bitte über die Mailbox im E-Banking oder im Mobile Banking.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und unserer UBS Website, Social-Media und Cookie-Mitteilung. Sie können die Einstellungen Ihrer Cookies in den Datenschutzeinstellungen ändern.
Zu den DatenschutzeinstellungenRegion
Domizil
Domizil
Domizil
Domizil
Domizil