International Pension Gap Index

Wie viel Erspartes sichert den Lebensstandard im Ruhestand?

Wie viel müssen Sie sparen, um Ihren Ruhestand in der Schweiz geniessen zu können? Und wie viel wäre es in Deutschland? Wir haben verschiedene Länder miteinander verglichen. Zudem erfahren Sie in unserem Report mehr über die Eigenheiten verschiedener Vorsorgesysteme, deren Vor- und Nachteile und mögliche Vorbildmodelle für die Schweiz.

Jane ist eine 50 Jahre alte alleinstehende Frau, die bislang ein gutes, aber einfaches Leben geführt und noch nicht viel über ihre Altersvorsorge nachgedacht hat.

Für jede Grossstadt, in der sie lebt, haben wir ihre Lebenshaltungskosten und ihr Renteneinkommen aus der Pflichtversicherung während ihres gesamten Ruhestandes ermittelt. So haben wir berechnet, welche Lücke zwischen den erwarteten Einnahmen und Ausgaben entsteht.

Die Ergebnisse sind so verschieden wie die Kulturen der 24 Länder, die wir untersucht haben. Damit eine «Durchschnittsperson» wie Jane ihren gewünschten Lebensstandard im Ruhestand sichern kann, muss sie in den meisten Fällen private Ersparnisse zurücklegen. Der UBS Pension Gap Index zeigt, wie viel Prozent ihres aktuellen Monatseinkommens Jane in welcher Stadt auf die Seite legen muss, um diese Lücke zu schliessen.

Vorsorge im Ländervergleich

Jane in Frankreich

Sparquote*: 44% Ersatzquote**: 78% Rentenalter: 65 Lebenserwartung: 87

Jane in Deutschland

Sparquote*: 31% Ersatzquote**: 62% Rentenalter: 67 Lebenserwartung: 87

Jane in Italien

Sparquote*: 32% Ersatzquote**: 86% Rentenalter: 67 Lebenserwartung: 88

Jane in den Niederlanden

Sparquote*: 5% Ersatzquote**: 106% Rentenalter: 68 Lebenserwartung: 84

Jane in Südafrika

Sparquote*: 63% Ersatzquote**: 51% Rentenalter: 60 Lebenserwartung: 79

Jane in Japan

Sparquote*: 102% Ersatzquote**: 40% Rentenalter: 60/65 Lebenserwartung: 91

Jane in den USA

Sparquote*: 42% Ersatzquote**: 50% Rentenalter: 67 Lebenserwartung: 84

Reicht meine Vorsorge für den Ruhestand in der Schweiz?

Das Prinzip ist einfach: Wenn die 1. und die 2. Säule nicht genügen, um Ihren gewünschten Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten, müssen Sie zusätzlich sparen. Wie viel? Finden Sie es mit wenigen Klicks heraus.

Guter Rat zahlt sich aus

Gerne beraten wir Sie umfassend und beantworten Ihre Fragen zur Vorsorge – zum Beispiel:

  • Wie kann ich mein Geld anlegen, um höhere Erträge zu erzielen?
  • Wie kann ich mit Vorsorgegeldern ein Eigenheim finanzieren?
  • Wie plane ich meine Pensionierung ideal, um Steuern zu sparen?

Möchten Sie Ihre Vorsorge schneller wachsen lassen?

Wenn Sie Ihr Vorsorgevermögen in Anlagefonds investieren, profitieren Sie langfristig von einer höheren Rendite. Und nicht nur das: Mit einer Investition in die UBS Vitainvest Sustainable (SI) Fonds stärken Sie nicht nur Ihre private Vorsorge, sondern tun auch etwas für die Gesellschaft und die Umwelt.