Schon heute schneiden Frauen in der Schule notenmässig im Durchschnitt besser ab als Männer, sowohl in der Schweiz als auch auf internationaler Ebene. Dies zeigt eine Studie vom Bundesamt für StatistikHier geht es zu den Bildungsstand Daten vom BFS. Somit ist es eigentlich erstaunlich, dass Männer öfters über einen Hochschulabschluss oder eine andere höhere Berufsbildung verfügen als Frauen. Frauen wählen demnach nach der obligatorischen Schulzeit – trotz der eigentlich höheren Qualifizierung durch die besseren Schulnoten öfters den Weg der Berufsbildung, während die Männer öfters eine Universität oder Fachhochschule besuchen.
Doch der Trend geht in die andere Richtung. Gemäss Bundesamt für Statistik wird der Anteil an diplomierten Frauen mit jenem der Männer in zehn Jahren gleichziehen und ihn danach gar übertreffen.