Unsere Mission
Women’s Wealth Talk: Episode 6
Sandra Huber-Schütz im Gespräch mit Prof. Dr. Petra Joerg, CEO von Rochester-Bern Executive Programs sowie Verwaltungsrätin der Coop Gruppe Genossenschaft
Unsere Mission
Sandra Huber-Schütz im Gespräch mit Prof. Dr. Petra Joerg, CEO von Rochester-Bern Executive Programs sowie Verwaltungsrätin der Coop Gruppe Genossenschaft
Im Women’s Wealth Talk spricht Sandra Huber-Schütz mit Frauen über Themen rund um Finanzen – und mehr.
Als CEO von Rochester-Bern Executive Programs ist Prof. Dr. Petra Joerg bestens darüber informiert, wer heutzutage welche Weiterbildung besucht – und dass die Programme bisher noch nicht divers besetzt werden. Ihr Appell an Frauen: Finanzfächer belegen. Denn wer eine Führungsposition anstrebt, muss die Sprache der Wirtschaft beherrschen. Menschen sind ihre Passion, und daher sucht sie seit jeher Herausforderungen, in denen die Bedürfnisse der Menschen im Fokus stehen. Prof. Dr. Petra Joerg steht für eine gute Governance, klare Strategien sowie solide Finanzen und trägt mit Begeisterung zu Transformation,Talentförderung und nachhaltigen Entscheidungen bei.
In dieser Ausgabe des Women’s Wealth Talk erzählt Prof. Dr. Petra Joerg unter anderem, wo sie den Wert in der Weiterbildung sieht, welche Kompetenzen und Eigenschaften Frauen brauchen, um eine erfolgreiche Karriere anzusteuern, wie sie als Verwaltungsrätin konkret den Frauenanteil in Managementpositionen fördert und wie sie persönlich mit der eigenen Finanzplanung umgeht.
Petra Joerg ist CEO von Rochester-Bern Executive Programs, Titularprofessorin und Lehrbeauftragte an der Universität Bern sowie Verwaltungsrätin der Coop Gruppe Genossenschaft. In ihren beruflichen Rollen unterrichtet, lebt und verantwortet sie die Themen Governance, Strategie, Finanzen, Change und Führung mit einem starken Fokus auf Kommunikation.
Petra Joerg hat Wirtschaft und Kommunikation an den Universitäten Rochester und Bern studiert, wo sie auch ihr Doktorat erworben hat. Sie ist Co-Autorin des „Handbuchs der Bewertung“, einem Standardwerk für Projekt- und Unternehmensbewertung, und hat wissenschaftliche und publizistische Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften und Zeitungen publiziert. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie Erfahrungen im Journalismus und der Beratung sowie als Dozentin an renommierten Schulen gesammelt. Ihr Wissen gibt sie auch in Beiräten von KMU und Start-ups weiter.
Finanzwissen erweitern
Abonnieren Sie die Women’s Wealth Academy Lernpfade zu ausgewählten Themen.