Infrastructure

Explore the diversifying characteristics of infrastructure investing

Our expertise

As a leading global investor in the infrastructure asset class investing since 2004, we provide you with an opportunity to invest directly in equity and debt infrastructure assets, and indirectly via fund-of-fund solutions as well as individually managed accounts with a focus on operational infrastructure assets in OECD countries. We offer integrated solutions to institutional clients such as pension funds, insurance companies, family offices and foundations.

Our approach

Expert team

We have a team of dedicated infrastructure investment and research specialists with complimentary experience located in major markets across Europe, the US and APAC. Our combined expertise works to generate innovative ideas to help meet your investment goals.

Established platform

We are a leading global investor in the infrastructure asset class which has proven resilience through various economic cycles to provide effective duration for liability-driven investors, who seek stable, predictable long-term cash flows.

Targeted approach

We target infrastructure assets that provide essential services, possess strong cash flow and retain inflation protection attributes across key sectors including transport, utilities, energy, telecommunications, social infrastructure, renewables, eco-transport and energy storage.

ESG aspects

We pride ourselves on our commitment to sustainable investing. Our investment process can involve rigorous vetting of the ESG aspects of an asset, and throughout the investment's life, we continue to monitor its environmental and social impact.

Unified Global Alternatives, your gateway to alternative investment solutions

Our strategies

Equity

Innovative offering focused on global high-yielding traditional (core/core+) infrastructure investments in the small-to middle-market and operating assets with strong, stable cash flows.


Debt

Wide array of offerings focused on the global high-yielding and experienced team with the ability to source, structure and monitor positions, specializing in mid-market.


Multi-Manager

We offer institutional investors a one stop solution to access a global diversified infrastructure portfolio focusing on brownfield infrastructure assets generating long-term stable, cash flows.

Trending insights on alternative credit

The private credit landscape presents a wealth of opportunities for investors and borrowers alike. Thanks to our extensive experience in Alternative Credit, we can identify and seize opportunities to develop effective investment solutions for institutional and private investors. Explore the full story: read ourinsights, listen to our interviews and watch our webinars.

Latest insights

    • 16 Nov 2023

    Was bedeutet eine reifere Wirtschaft in China für die Anleger?

    In China rückt eine neue Normalität in Sicht. Beschränkungen bei den alten Wachstumstreibern und ein neuer Fokus auf ein höherwertiges Wachstum dürften das BIP-Wachstum auf ein Tempo von 4% bis 4,5% im Laufe des nächsten Jahrzehnts dämpfen. Für Anleger bedeutet das einen stärkeren langfristigen Fokus auf Sektoren, die auf die Bemühungen des Landes ausgerichtet sind, seine technologische Autarkie zu fördern, den Massenkonsum zu heimischen Anbietern zu lenken, High-Tech- und Industriesektoren zu modernisieren und die weltweite grüne Wende anzuführen.

    • 16 Nov 2023

    Wie sind die Aussichten für die Zinsen und Renditen?

    Wir erwarten, dass die Zentralbanken in 2024 mit Zinssenkungen beginnen. Nach unserer Einschätzung überbewerten die Staatsanleihenmärkte das Risiko, dass die hohen Zinssätze zum neuen Normalzustand werden. Ausserdem rechnen wir mit einem Rückgang der Renditen in 2024.

    • 16 Nov 2023

    Sind höhere Schulden und höhere Zinsen die neue Normalität?

    Im kommenden Jahrzehnt dürften die Schulden weiter steigen, die Volatilität festverzinslicher Anlagen wird voraussichtlich höher sein und wir halten es für unwahrscheinlich, dass die Zinsen und Renditen zu den Tiefstwerten der Pandemiezeit zurückkehren. Wir glauben aber nicht, dass sich die Zinssätze oder Renditen jetzt in einem strukturellen Aufwärtstrend befinden. Aufgrund der Schulden-, Bevölkerungs- und Produktivitätstrends sowie der allmählichen Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit der Zentralbanken nehmen wir an, dass sich die Zinssätze und Renditen auf einem niedrigeren Niveau als ihrem gegenwärtigen Stand einpendeln werden.

    • 16 Nov 2023

    Wie sind die Aussichten für das Wachstum?

    Wir erwarten, dass die Stärke der US-Wirtschaft des Jahres 2023 einem schwächeren, aber immer noch positiven Wachstum im Jahr 2024 weicht, da auf die Konsumenten zunehmende Belastungen zukommen. In Europa wird das Wachstum unseres Erach-tens verhalten bleiben, während in China ein niedrigeres, aber potenziell höherwertiges Wachstum als in der Vergangenheit zur «neuen Normalität» wird.

Want more insights?

Subscribe to receive the latest private markets perspectives and insights across all sectors directly to your inbox.

Video

    • 16 Nov 2023

    Was bedeutet eine reifere Wirtschaft in China für die Anleger?

    In China rückt eine neue Normalität in Sicht. Beschränkungen bei den alten Wachstumstreibern und ein neuer Fokus auf ein höherwertiges Wachstum dürften das BIP-Wachstum auf ein Tempo von 4% bis 4,5% im Laufe des nächsten Jahrzehnts dämpfen. Für Anleger bedeutet das einen stärkeren langfristigen Fokus auf Sektoren, die auf die Bemühungen des Landes ausgerichtet sind, seine technologische Autarkie zu fördern, den Massenkonsum zu heimischen Anbietern zu lenken, High-Tech- und Industriesektoren zu modernisieren und die weltweite grüne Wende anzuführen.

    • 16 Nov 2023

    Wie sind die Aussichten für die Zinsen und Renditen?

    Wir erwarten, dass die Zentralbanken in 2024 mit Zinssenkungen beginnen. Nach unserer Einschätzung überbewerten die Staatsanleihenmärkte das Risiko, dass die hohen Zinssätze zum neuen Normalzustand werden. Ausserdem rechnen wir mit einem Rückgang der Renditen in 2024.

    • 16 Nov 2023

    Sind höhere Schulden und höhere Zinsen die neue Normalität?

    Im kommenden Jahrzehnt dürften die Schulden weiter steigen, die Volatilität festverzinslicher Anlagen wird voraussichtlich höher sein und wir halten es für unwahrscheinlich, dass die Zinsen und Renditen zu den Tiefstwerten der Pandemiezeit zurückkehren. Wir glauben aber nicht, dass sich die Zinssätze oder Renditen jetzt in einem strukturellen Aufwärtstrend befinden. Aufgrund der Schulden-, Bevölkerungs- und Produktivitätstrends sowie der allmählichen Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit der Zentralbanken nehmen wir an, dass sich die Zinssätze und Renditen auf einem niedrigeren Niveau als ihrem gegenwärtigen Stand einpendeln werden.

    • 16 Nov 2023

    Wie sind die Aussichten für das Wachstum?

    Wir erwarten, dass die Stärke der US-Wirtschaft des Jahres 2023 einem schwächeren, aber immer noch positiven Wachstum im Jahr 2024 weicht, da auf die Konsumenten zunehmende Belastungen zukommen. In Europa wird das Wachstum unseres Erach-tens verhalten bleiben, während in China ein niedrigeres, aber potenziell höherwertiges Wachstum als in der Vergangenheit zur «neuen Normalität» wird.

Didn’t find what you were looking for?