Bild: Tatjana Schnalzger, SwissSkills

Vom 7. bis 11. September drehte sich auf dem Gelände der Bernexpo alles um die Welt der praktischen Berufsbildung. An den SwissSkills 2022, den grössten je ausgetragenen Schweizer-Berufsmeisterschaften, konnten sich Jugendliche, deren Eltern und interessierte Personen ein umfassendes Bild über 150 Berufe machen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Über 120 000 Besucherinnen und Besucher liessen sich dieses Spektakel auf über 100 000 Quadratmetern nicht entgehen.

Erfolgreiche UBS-Lernende

Insgesamt konnte über 1000 talentierten, jungen Berufsleuten über die Schulter geschaut werden – sei es im Rahmen der 65 Berufsdemonstrationen oder den 87 Wettkämpfen. Die besten Lernenden der Schweiz wetteiferten um den Schweizermeistertitel in ihren Berufen. Auch acht Lernende von UBS qualifizierten sich und kämpften um die Spitzenplätze in den Berufen Applikationsentwicklung und Mediamatik. Sie erzielten hervorragende Resultate.

Applikationsentwicklung

Rang

Rang

Name

Name

Rang

4. Platz

Name

Florin Matter

Rang

13. Platz

Name

Jeremias Bachmann

Rang

17. Platz

Name

Endrit Kukalaj

Rang

18. Platz

Name

Fabian Moor

Rang

22. Platz

Name

Alexandra Fiechter

Rang

25. Platz

Name

Albin Smrqaku

Mediamatik

Rang

Rang

Name

Name

Rang

9. Platz

Name

Chiara Korrodi

Rang

10. Platz

Name

Jean-Luc Hofer

Von der Meisterschaftsklasse an die Spitze

Die acht Lernenden sind Teil der UBS Meisterschaftsklasse. Diese wurde 2018, nach der erfolgreichen Teilnahme der damaligen UBS-Lernenden Philipp Schmid und Janis Marty ins Leben gerufen. Die Schaffung dieses Förderprogramms hat zum Ziel, die talentierten Lernenden zusätzlich zu fördern und sie auf die Wettkämpfe optimal vorzubereiten. Zur Zeit umfasst die Meisterschaftsklasse 15 Lernende aus den Bereichen Applikationsentwicklung und seit Kurzem auch aus dem Feld der Mediamatik.

Die UBS-Lernenden an den SwissSkills

Albin Smrqaku

Albin Smrqaku

Albin Smrqaku (17)
25. Platz an den SwissSkills 2022
Applikationsentwickler im 3. Lehrjahr

Darum bin ich in der Meisterschaftsklasse dabei
Ich möchte dazulernen und immer besser werden.

Das macht mir an meiner Ausbildung am meisten Spass
Programmieren! Und natürlich die enge Zusammenarbeit mit dem Team.

Das mache ich am liebsten in der Freizeit
Videospiele spielen.

Alexandra Fiechter

Alexandra Fiechter

Alexandra Fiechter (20)
22. Platz an den SwissSkills 2022
Applikationsentwicklerin, Lehrabschluss 2022 realisiert

Darum bin ich in der Meisterschaftsklasse dabei
Ich konnte mein Wissen und meine Fähigkeiten beim Programmieren vertiefen. Beispielsweise bei C#.

Das macht mir an meiner Ausbildung am meisten Spass
Nebst meiner Haupttätigkeiten hat mir das Unterstützen und Teilnehmen an verschiedenen UBS-Veranstaltungen viel Freude bereitet.

Das mache ich am liebsten in der Freizeit
Ich spiele Klavier und lerne Sprachen.

Chiara Korrodi

Chiara Korrodi

Chiara Korrodi (18)
9. Platz an den SwissSkills 2022
Mediamatikerin im 3. Lehrjahr

Darum bin ich in der Meisterschaftsklasse dabei
Meine grosse Motivation ist die Möglichkeit, mich selbst weiterzuentwickeln und etwas Neues zu lernen. Während der Lehre kann ich mich selbst fordern und erhalte Gelegenheiten, mein Können zu zeigen.

Das macht mir an meiner Ausbildung am meisten Spass
Meine Ausbildung macht mir unglaublich viel Spass. Für mich ist jeder Tag eine Freude und ich kann mich immer wieder neuen, spannenden Herausforderungen stellen. So erhalte ich einen umfassenden Einblick in die UBS und den Geschäftsalltag.

Das mache ich am liebsten in der Freizeit
Im Winter fahre ich Ski und Snowboard und engagiere mich als Leiterin im Skiclub Flims. Im Sommer findet man mich im Wasser oder in den Bergen, am liebsten mit Familie und Freunden.

Endrit Kukalaj

Endrit Kukalaj

Endrit Kukalaj (20)
17. Platz an den SwissSkills 2022
Applikationsentwickler im 4. Lehrjahr

Darum bin ich in der Meisterschaftsklasse dabei
Weil ich mich stetig weiterentwickeln möchte.

Das macht mir an meiner Ausbildung am meisten Spass
Ich realisiere gerne komplexe, technische Lösungen und natürlich das Programmieren.

Das mache ich am liebsten in der Freizeit
Ich spiele Fussball und schaue mir natürlich auch gerne Spiele im Stadion oder im TV an. Ansonsten begeistere ich mich für Fitness und verbringe gerne Zeit mit Freunden.

Fabian Moor

Fabian Moor

Fabian Moor (19)
18. Platz an den SwissSkills 2022
Applikationsentwickler im 4. Lehrjahr

Darum bin ich in der Meisterschaftsklasse dabei
Mich motiviert, meine Skills konstant weiterzuentwickeln und auch alte Technologien kennenzulernen, wie bspw. FAT-GUIs.

Das macht mir an meiner Ausbildung am meisten Spass
Der Praxisplatz, an dem ich mit dem schnell getakteten Produktionszyklus in Berührung komme. Die dortige Geschwindigkeit in Verbindung mit Lehrlingsprojekten im Team sind eine wunderbare Ausbildungsmethode.

Das mache ich am liebsten in der Freizeit
In meiner Freizeit sammle und schleife ich sehr gerne Mineralien.

Florin Matter

Florin Matter

Florin Matter (18)
4. Platz an den SwissSkills 2022
Applikationsentwickler im 3. Lehrjahr

Darum bin ich in der Meisterschaftsklasse dabei
Ich möchte meine Fähigkeiten verbessern und Neues erlernen. Und natürlich auch die anderen IT-Lernenden besser kennenlernen.

Das macht mir an meiner Ausbildung am meisten Spass
Die abwechslungsreichen Aufträge und natürlich die Team Events. 😊

Das mache ich am liebsten in der Freizeit
Ich bin sehr gerne unter Wasser beim Gerätetauchen und spiele Schlagzeug.

Jean-Luc Hofer

Jean-Luc Hofer

Jean-Luc Hofer (18)
10. Platz an den SwissSkills 2022
Applikationsentwickler im 3. Lehrjahr

Darum bin ich in der Meisterschaftsklasse dabei
Um im Rahmen von Berufsmeisterschaften Erfahrungen zu sammeln und mich mit anderen Mediamatik-Lernenden zu messen.

Das macht mir an meiner Ausbildung am meisten Spass
Die Vielfalt und Kreativität, die dieser Beruf mit sich bringt und dass ich selbst einen grossen Einfluss auf das Endprodukt habe.

Das mache ich am liebsten in der Freizeit
Ich treibe leidenschaftlich gerne Sport - Fussball, Basketball, Snowboarden oder gehe ins Gym. Ausserdem verfolge ich die Formel 1 und produziere Videos.

Jeremias Bachmann

Jeremias Bachmann

Jeremias Bachmann (19)
13. Platz an den SwissSkills 2022
Applikationsentwickler im 3. Lehrjahr

Darum bin ich in der Meisterschaftsklasse dabei
Meine Motivation Teil der Meisterschaftsklasse zu sein, ist, mich neuen Challenges zu stellen, meine Fähigkeiten zu erweitern und mich mit anderen Lernenden zu messen.

Das macht mir an meiner Ausbildung am meisten Spass
Ich arbeite gerne an komplexen Problemstellungen und vor allem motiviert es mich, diese auch zu lösen.

Das mache ich am liebsten in der Freizeit
Viel Sport und möglichst viel Zeit mit meinen Freunden verbringen.

swiss-skills

Die Berufslehre liegt uns am Herzen

Die Berufslehre ist ein bedeutender Pfeiler der Schweizer Wirtschaft. Sie fördert den Wohlstand von uns allen. Als Hauptpartnerin von SwissSkills und als einer der grössten Lehrbetriebe der Schweiz engagieren wir uns für sie.