Stephan Balkenhol

(Deutschland, *1957)

'Turm' | 2008, bemalte Bronze, Stahl / Höhe 917 cm © 2021, ProLitteris, Zurich
'Mann mit Händen in den Hosentaschen' | 1992-93, bemaltes Wawa-Holz, 36 x 13 x 5 cm © 2021, ProLitteris, Zurich

Stephan Balkenhol ist international für seine figurativen Skulpturen bekannt, die er grob in Blöcke aus Wawa-Holz, Eiche, Buche oder Birke herausarbeitet und anschliessend in kräftigen Primärfarben bemalt. Seit den 1980er Jahren befasst er sich mit der klassischen und modernen figurativen Bildhauerei und entwickelte eine zeitgenössische Formensprache zur Darstellung des Menschen. Balkenhols Œuvre beinhaltet sowohl freistehende Skulpturen auf Sockeln oder Säulen als auch Reliefarbeiten in unterschiedlichen Formaten. Diese stellen meist namenlose Männer und Frauen mittleren Alters mit neutralem Gesichtsausdruck und einem in die Ferne schweifenden Blick dar. Mit leichten Variationen in Pose, Haltung und Kleidung wiederholt Balkenhol auf scheinbar unerschöpfliche Weise immer wieder dieselben Figuren. Universal und dennoch individuell, starr und stumm, jedoch real und präsent, sind Balkenhols Männer und Frauen eindeutig in unserer heutigen Welt verankert: Ohne offensichtliche Kritik an unserer Gesellschaft spiegeln sie die Vielfalt und die vielen Gegensätze wider, die unseren Alltag bestimmen.