Weil ein persönliches Gespräch viel wert ist
Was können wir für Sie tun? Gerne kümmern wir uns auf direktem Weg um Ihre Anliegen. Nutzen Sie folgende Möglichkeiten, um uns zu kontaktieren:
Investieren mit Weitsicht: So erreichen Sie langfristig Ihre Ziele
Vorsorgelücke schliessen, langfristige Ziele verwirklichen und finanziell unabhängig sein? Gezieltes Investieren kann einen wichtigen Teil dazu beitragen.
Im Vergleich zu Männern beteiligen sich Frauen weniger an Finanzentscheiden. Auch legen sie ihr Geld weniger häufig an. Ein Grund: Sie glauben, sich weniger mit Finanzprodukten und Investieren auszukennen. Jedoch zeigen unterschiedliche Studien, dass Frauen häufig erfolgreicher investieren als Männer.
Zeit also, die Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen.
Dank eines Budgetplans hat Antonia ihre Alltagsfinanzen im Griff. Zielgerichtet legt sie Geld zur Seite und kann mit regelmässigen Einzahlungen den Maximalbetrag ihrer Säule 3a ausschöpfen. So hat sie zum Ende des Monats oft noch rund 50 Franken übrig, die sie auf ihr Sparkonto überweist.
Bei einem gemeinsamen Kaffee erklärt Antonias Tante ihr jedoch, dass Ersparnisse auf dem Konto aufgrund geringer Verzinsung und Inflation an Wert verlieren. «Investieren ist das neue Sparen», lautet das Motto von Antonias Tante. «Kann ja sein», denkt sich Antonia, «aber lohnt sich das überhaupt mit 50 Franken im Monat? Ausserdem ist Investieren doch sehr kompliziert und birgt Risiken, oder?»
Der Begriff Inflation beschreibt einen allgemeinen Preisanstieg: wenn nicht nur einzelne Produkte und Dienstleistungen teurer werden, sondern «das Leben» insgesamt. Umgekehrt heisst das, ich kann mir für denselben Betrag weniger kaufen – das Geld ist weniger wert als zuvor. Im Kontext Sparen ist das besonders gravierend: Ersparnisse, die «ungenutzt» auf einem Konto liegen, verlieren ohne Ihr Zutun kontinuierlich an Wert.
Das eigene Geld über einen längeren Zeitraum zu investieren, bringt langfristig meist mehr Ertrag. Denn: Auf dem Sparkonto erhalten Sie kaum Zinsen, Ihr Geld vermehrt sich also nicht. Wenn man es dagegen anlegt, profitiert man von Renditechancen, die erfahrungsgemäss über die Zeit zu einem Vermögenszuwachs führen.
Das verdiente Geld können Sie nutzen, um Ihre Vorsorgelücke zu schliessen, langfristige Ziele und Träume zu verwirklichen oder auch um Anliegen und Projekte zu unterstützen, die Ihnen am Herzen liegen.
Ja. Für Investment-Einsteigerinnen und -Einsteiger eignen sich Fonds besonders gut. Hier können Sie in der Regel bereits Beträge ab 50 Franken investieren. Tipp: Mit einem Dauerauftrag tätigen Sie regelmässige Einzahlungen. Einmal eingerichtet, nie wieder darüber nachdenken.
Mit unserem Lernpfad «Vermögen» tauchen Sie tiefer ins Thema ein. Interessieren Sie sich für nachhaltige Geldanlagen? Dann empfehlen wir den Lernpfad «Nachhaltiges Investieren».
Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns. Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zum nachhaltigen Vermögensaufbau.
Frauen, die sich aktiv um ihre Finanzen kümmern, erhöhen ihre Chance auf finanzielle Sicherheit und blicken optimistischer in die Zukunft. Nehmen Sie Ihre Finanzen in die eigenen Hände.
Was können wir für Sie tun? Gerne kümmern wir uns auf direktem Weg um Ihre Anliegen. Nutzen Sie folgende Möglichkeiten, um uns zu kontaktieren:
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und unserer UBS Website, Social-Media und Cookie-Mitteilung. Sie können die Einstellungen Ihrer Cookies in den Datenschutzeinstellungen ändern.
Zu den DatenschutzeinstellungenRegion
Domizil
Domizil
Domizil
Domizil
Domizil