Unsere Rolle als führendes Finanzinstitut

Seite teilen
Sustainable Development Goals

Wir schreiten auf 2030 zu – das Jahr, in dem die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) erreicht werden sollten. Im Mittelpunkt der SDGs stehen Themen wie Klimawandel, Bildung, Gleichheit und Gesundheitswesen – grosse Herausforderungen, denen sich unsere Welt heute und in den kommenden Jahren stellen muss. Traditionelle Finanzierungsmechanismen wie Fördermittel und ausländische Entwicklungshilfe reichen nicht aus, um diese wachsenden Herausforderungen zu meistern.

Wir wissen um unsere führende Rolle bei Debatten zu ökologischen und gesellschaftlichen Themen und – in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Branchenverbänden – bei der Festlegung hoher Standards für diese Themen innerhalb und ausserhalb unserer Branche. Als eine der ersten Banken betonten wir den hohen Stellenwert der SDGs – und hoben insbesondere hervor, was erforderlich ist, damit Kunden in sie investieren können. Wir haben branchenweit Massstäbe gesetzt, indem wir für uns selbst die Messlatte immer höher gelegt und andere inspiriert haben, sich uns anzuschliessen.

783 Millionen Menschen leben unter der Armutsgrenze von 1.90 US-Dollar pro Tag

Weltweit haben eine Milliarde Menschen keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung

Drei von zehn Menschen haben keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser

617 Millionen Jugendlichen weltweit mangelt es an Grundkenntnissen in Mathematik sowie Lesen und Schreiben

Anstieg der globalen CO2-Emissionen seit 1990 um rund 50 Prozent

Weitere Informationen finden Sie unter

Weitere interessante Inhalte